„Artenschutz an der Grundschule Wietze“, unter dieser Leitidee fanden im Zeitraum vom 04.10.2023 bis 06.10.2023 drei sehr erfolgreiche Projekttage an der Grundschule Wietze statt. Als Ausgangspunkt eines längerfristig Gedachten Projekts haben sich die Schüler*innen der Grundschule intensiv mit Hintergründen und Maßnahmen des Artenschutzes auseinandergesetzt. Von wissenschaftlicher Arbeit, über die Herstellung von Samenbällen, der Bestückung des Insektenhotels, bis hin zu Bepflanzung des Schulhofes haben die Schüler*innen tatkräftig gewirkt. An dieser Stelle ist der Elternschaft ein großer Dank auszusprechen, die bei der Aufbereitung der Grünflächen, dem Errichten des Insektenhotels und der Begleitung der Projekte tatkräftig geholfen haben. Nicht zuletzt durch die großzügigen Spenden konnte viel bewegt werden. Besonderer Dank gilt ebenfalls der Zimmerei Laukart, die großzügigerweise ein einzigartiges Insektenhotel vorbereitet und gespendet haben! Durch die Anstrengungen aller Parteien konnte eine handlungsorientierte Lerngelegenheit für die Schüler*innen geschaffen werden, die dieser und vielen weiteren Generationen nachhaltig den Artenschutz nähergebracht hat. Wie bereits erwähnt dienten diese Projekttage als Anstoß für die Weiterarbeit, aus diesem Grund ist eine Ausweitung und Fortführung fest eingeplant.
Bepflanzung des Schulhofes durch den 3. und 4. Jahrgang
Gespendetes Insektenhotel und die von dem 1. und 2. Jahrgang hergestellte Befüllung
Samenbälle des 1. und 2. Jahrgang
Ergebnisse des 3. und 4. Jahrgang